Top 10 Sehenswürdigkeiten in Leipzig – Die beliebtesten Attraktionen

Leipzig Völkerschlachtdenkmal

In den letzten Jahren verwandelte sich Leipzig vom leicht übersehbaren Messestandort zur modernen Szene- und Studentenstadt „Hypezig„. Konzerte, Kunstausstellungen, Flohmärkte und geschichtsträchtige Stadtviertel erwarten Sie bei einem Städtetrip nach Leipzig. Leipzigs Sehenswürdigkeiten, wie das Völkerschlachtdenkmal zeugen von der langen Geschichte der sächsischen Stadt. Jedes Jahr finden hier außerdem die Buchmesse und zahlreiche Veranstaltungen der Universität statt.

In unserer Top 10 finden Sie die schönsten Attraktionen und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Leipzig.

>> Lust auf einen Kurzurlaub? Hier geht’s zu Top Hotels in Leipzig <<

mehr lesen.

Oslo Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 der beliebtesten Attraktionen

Top 10 Sehenswürdigkeiten Oslo

Oslo ist eine wahrlich grüne Stadt. Sie liegt zwischen dem Oslofjord und den tiefen grünen Wäldern.

Geprägt ist die Hauptstadt Norwegens vor allem durch die einzigartige Verbindung von Naturerfahrung und pulsierendem Großstadtflair. Welche Orte und Attraktionen bei Ihrer Städtereise nach Oslo auf dem Programm stehen sollten? Das verrät Ihnen jetzt unsere Top 10 der beliebtesten Oslo Sehenswürdigkeiten!

mehr lesen.

Sehenswürdigkeiten Budapest – Die Top 10 der beliebtesten Attraktionen

Sehenswürdigkeiten in Budapest

Die Donaumetropole gehört zu den beliebtesten Zielen für Städtereisen in Europa. Barocke Bauwerke, geschichtsträchtige Thermalbäder und gemütliche Kaffeehäuser locken jährlich rund drei Millionen Touristen in das Paris des Osten.

Vor allem die vielen historischen Bauten bestimmen das Stadtbild Budapests. Es gibt aber auch andere Attraktionen, Cafés und Stadtteile, die Sie bei einem Besuch der Donaustadt gesehen haben sollten.

Wir zeigen Ihnen die Top 10 der bei Touristen beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Budapest und präsentieren Ihnen einige Geheimtipps zwischen Pest und Buda.

mehr lesen.

Via Claudia Augusta – auf den Spuren der Römer

Via Claudia Augusta Wandern

Die Via Claudia Augusta gehört zu einer der beliebtesten Ferienstraßen. Sie reicht von Donauwörth über die Tiroler Alpenpässe bis nach Venedig an die Adria beziehungsweise nach Ostiglia am Fluss Po. Unterwegs erwarten Sie malerische Landschaften, faszinierende Panoramen und zahlreiche Sachzeugen einer wechselvollen, 2000 Jahre langen Geschichte. Die Via Claudia Augusta lässt sich dabei sowohl mit … mehr lesen.

Urlaub beim Winzer – Aktivreisen für Genießer

Urlaub beim Winzer Aktivurlaub

Weinland Deutschland: Zwischen Ahr und Saar, Mittelrhein und Baden liegen 13 Weingebiete mit den unterschiedlichsten Rebsorten, Böden, Klimazonen – und Sehenswürdigkeiten. Um diese zu erkunden und einige der edelsten Tropfen zu testen, gibt es in den beliebten Weinländern zahlreiche Winzerhöfe und Weingüter, die Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Ein Urlaub beim Winzer beinhaltet Weinproben, die Erkundung der schönsten Regionen Deutschlands und Ausflüge in die benachbarten Großstädte. Es erwarten Sie kulinarischer Hochgenuss gepaart mit Aktivurlaub und einmaligen Kulturlandschaften. Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Weinregionen, sehenswerte Attraktionen und Vorzüge eines Urlaubs beim Winzer vor.

mehr lesen.

Donauradweg – mit dem Fahrrad durch Europa

Donauradweg Donau Urlaub

Die Donau ist seit jeher Sehnsuchtsort für Urlauber, wichtiger Handelsweg und Schauplatz historischer Momente. Hier, wo früher Könige in den Krieg zogen oder Handelsschiffe sich ihren Weg bahnten, gibt es heute einige der schönsten Landschaften, Naturparks und Städte Europas. Viele Rad- und Wanderwege führen Urlauber entlang der beeindruckenden Uferwege des Flusses. Die wohl schönste Art dem wilden Flussverlauf zu folgen, ist die Fahrt auf dem Donauradweg. Auf einer Strecke von knapp 3.000 Kilometern durchfahren Sie die Donaumetropolen Wien, Budapest und Belgrad, einige der beschaulichsten Orte und Landschaften sowie alte Römersiedlungen. Wir stellen Ihnen den Donauradweg und seine schönsten Stationen vor.

mehr lesen.

Silberstraße – auf den Spuren des Bergbaus

Erzgebirge Wandern

Im Erzgebirge gab lange Zeit der Bergbau den Takt an. Zahlreiche Bau- und Bergwerke in Sachsen zeugen auch noch heute davon.

Begeben Sie sich auf eine Fahrt entlang der sächsischen böhmischen Silberstraße und tauchen Sie in die aufregende Vergangenheit der Region ein.

Erleben Sie auf der traditionsreichen Ferienstraße 800 Jahre Geschichte, die maßgeblich durch den Bergbau und das Hüttenwesen geprägt wurde. Machen Sie Halt an Besucherbergwerken, Museen oder Bergbaulehrpfaden und lassen Sie sich dabei von wunderschönen Landschaften begleiten. Also los geht’s!

mehr lesen.

Deutsche Alpenstraße – Die Route der Superlative

Der Süden Deutschlands mit seinen beschaulichen Bergdörfern und beeindruckenden Landschaften gehört seit jeher zu den beliebtesten Urlaubsregionen.

Viele der Besucher entdecken die Region auf einer der ältesten Ferienrouten, der Deutschen Alpenstraße. Über 450 Kilometer schlängelt sie sich entlang klarer Seen, Berglandschaften und bayerischer Kurorte. Zu den Höhepunkten der Alpentour zählen die Insel Mainau, das Märchenschloß Neuschwanstein sowie das Kloster Ettal.

Im Sommer lockt die Ferienstraße zwischen Bodensee und Berchtesgarden vor allem Motorrad- und Radfahrer. In den warmen Sommermonaten zieht es Touristen außerdem an die vielen bayerischen Seen. Entdecken Sie mit uns eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands und die Höhepunkte der Deutschen Alpenstraße.

mehr lesen.

Deutsche Alleenstraße – Deutschland auf dem Nebengleis entdecken

Deutsche Alleenstraße Wanderurlaub

Entdecken Sie auf der längsten Ferienstraße Deutschlands Ihre Heimat von einer neuen Seite! Die deutsche Alleenstraße führt auf einer Länge von rund 2.900 Kilometern von der Ostseeinsel Rügen quer durch 10 Bundesländer bis an den Bodensee.

Die einzelnen Abschnitte lassen sich sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad oder dem Fahrrad befahren. Dabei halten Sie für jeden Geschmack das Passende bereit. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie Deutschland auf seinen schönsten Alleen.

mehr lesen.

Deutsche Weinstraße – Eldorado für Weinliebhaber und Kulturfreunde

Deutsche Weinstraße Wandern Spazieren

Deutschland von seinen schönsten Seiten entdecken: Das können Urlauber auf einer der vielen Ferienstraßen, die durch die reizvollsten Landschaften der Bundesrepublik führen. Für Liebhaber edler Tropfen gibt es eine Vielzahl an Weinrouten entlang romantischer Weinberge und uriger Winzerhöfe.

Das Original, die Deutsche Weinstraße, verläuft auf rund 80 Kilometern vom Rand des Pfälzer Waldes bis zur französischen Grenze. Auf der Rebenroute warten zahlreiche Veranstaltungen sowie Rad- und Wanderwege auf Urlauber und Deutschland-Besucher.

Jedes Jahr im August lockt außerdem der Erlebnistag Deutsche Weinstraße 250.000 Menschen in die Pfalz. Wir stellen Ihnen die Deutsche Weinstraße, ihre schönsten Landschaften und besten Sehenswürdigkeiten vor.

mehr lesen.