Ob für mehrere Tage oder für ein romantisches Wochenende – ein Wellnessurlaub im Taunus lohnt sich immer. Umgeben von der wunderschönen Natur und auf dem Höhenkamm gelegen, können Sie zwischen Ihren Wellnessbehandlungen auch außerhalb des Hotels die Seele baumeln lassen. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit der Hessen. Bei Travelcircus finden Sie völlig stressfrei das für Sie passende 4- oder 5-Sterne-Wellnesshotel.
Wo befindet sich die Taunus-Region?
In der Nähe von Mainz und Koblenz findest du die Taunus-Region. Sie befindet sich im Bundesland Hessen und umfasst insgesamt 13 Kommunen, unter anderem:
Verbunden werden diese und weitere Kommunen durch den Höhenkamm Taunus. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Natur und die Nähe zu Wiesbaden sowie Frankfurt am Main aus.
Welche Wellnessbehandlungen gibt es?
Die Auswahl an Wellnessanwendungen ist schier unendlich, doch die Hotels beschränken sich häufig auf eine Auswahl – auch wenn diese nicht unbedingt klein sein muss. Zu den am häufigsten angebotenen Wellnessbehandlungen zählen:
Wenn du ausgefallenere Behandlungen wie Ayurveda-Anwendungen oder Sole-Becken suchst, kannst du neben dem Wellnessbereich deines Hotels auch nach einer nahegelegenen Therme Ausschau halten. Die bekannteste Therme in der Taunus-Region ist die Taunus Therme.
Was kostet ein Wellnesswochenende in Hessen?
Travelcircus bietet eine große Auswahl an 4- und 5-Sterne-Wellnesshotels in Hessen. In allen Fällen ist mindestens das Frühstück inklusive, oft ergänzt durch exklusive Extras. Die Preise variieren je nach Angebot, sodass für jedes Budget die passende Auszeit dabei ist.
Was kann man im Taunus unternehmen?
Natürlich bietet sich das Wandern in einer so schönen Berg- und Naturregion an, sodass du zum Beispiel auf die Spitze des höchsten Bergs Südhessens wandern kannst – den Großen Feldberg. Nicht ganz so hoch, aber nicht weniger malerisch, geht es auf den Altkönig. Beide Wanderungen bis an die Spitze belohnen mit einer einzigartigen Aussicht über die Region.
Wenn Wandern nicht dein Ding ist, gibt es natürlich viele weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel:
Und vieles mehr – denn den Unternehmungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Wann ist die beste Zeit für einen Wellnessurlaub?
Eine Auszeit ist immer dann zu empfehlen, wenn du dich danach fühlst. Plane deinen Wellnessurlaub und den damit verbundenen Aufenthalt im Spa also vor allem danach, was dir guttut. Die offizielle Hauptsaison von Oktober bis März sollte dabei keine übergeordnete Rolle spielen.