Wir wollen dir Reiseangebote zeigen, die wirklich zu dir passen – verwalte deine Cookie-Präferenzen

Indem du auf „Akzeptieren” klickst, stimmst du der Verwendung von analytischen Cookies (die dazu genutzt werden, um Erkenntnisse über die Webseitennutzung zu gewinnen und so unsere Webseite und Services zu verbessern) sowie von Tracking-Cookies (sowohl von Travelcircus als auch von anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu.

Letztere helfen uns dabei festzulegen, welche Produkte wir dir auf unserer Seite und anderswo zeigen, die Anzahl der Besucher auf unseren Webseiten zu messen und dir zu ermöglichen, ein „Like“ auf Social Media zu geben oder etwas zu teilen.

Mit Klick auf „Akzeptieren” stimmst du außerdem der Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Werbung zu. Indem wir deine Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir dir potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen.

Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen zur Nutzung deiner Daten.

Klicke

hier
, um alle nicht notwendigen Cookies abzulehnen.

Travelcircus

Kurzurlaub in Berlin

Berlin, Deutschland
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Kurzurlaub in Berlin

Zwischen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, idyllischen Parkoasen und angesagten Szenevierteln verspricht ein Urlaub in Berlin vor allem eines: Abwechslung! Geschichtsträchtige Plätze und ein Mix aus Kultur und Stadtleben lassen Städtereisende den Puls der Stadt fühlen, während umliegende Seen, Wälder und Parks für reichlich Entspannung sorgen.

Entdecke jetzt die beliebtesten Urlaubsangebote in Berlin und Umgebung: Ob bei einem Wochenendtrip, einem Familienurlaub oder einer Städtereise mit Freunden – wir zeigen dir, wo und wie du am besten in Berlin Urlaub machen kannst. Tauche in neue Welten ein und lass dich einfach treiben!

Die besten Angebote im Überblick

centrovital
TripAdvisor logo
4.5
Frühstück
Berlin, DE
centrovital
ab
66,00 €
ab
54,00 €
Zoo Berlin
TripAdvisor logo
4.0
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Zoo Berlin
ab
75,00 €
ab
49,00 €
BLUE MAN GROUP
TripAdvisor logo
4.5
Ticket + Hotel
Berlin, DE
BLUE MAN GROUP
ab
139,00 €
ab
113,00 €
BLINDED by DELIGHT – Die neue Grand Show im Friedrichstadtpalast
Ticket + Hotel
Berlin, DE
BLINDED by DELIGHT – Die neue Grand Show im Friedrichstadtpalast
ab
129,00 €
ab
89,00 €
Victor's Residenz-Hotel Berlin
4.0
Frühstück
Berlin, DE
Victor's Residenz-Hotel Berlin
ab
65,00 €
ab
41,00 €
4.5
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Gärten der Welt
ab
51,00 €
4.5
Frühstück
Berlin, DE
Gold Palais Hotel
ab
75,00 €
ab
54,50 €
4.5
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Romeo und Julia – Das Musical
ab
133,00 €
ab
102,00 €
4.0
Frühstück
Berlin, DE
JW Marriott Hotel Berlin
ab
90,00 €
ab
69,00 €
5.0
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Deutsches Technikmuseum
ab
77,00 €
ab
60,50 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Humboldt Forum
ab
51,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Berlinische Galerie
ab
55,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Naturkunde Museum Berlin
ab
56,50 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
IKONO Berlin
ab
109,00 €
ab
79,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
VEGAS ROUGE
ab
124,00 €
ab
99,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
NARUTO THE GALLERY Berlin
ab
99,00 €
ab
89,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Cirque du Soleil ALIZÉ
ab
162,00 €
ab
129,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
DIE AMME – Das Musical
ab
122,00 €
ab
97,00 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
CATS Berlin
ab
162,00 €
ab
122,50 €
Ticket + Hotel
Berlin, DE
Christmas Garden Berlin
ab
102,00 €
ab
91,00 €

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Kurzurlaub in Berlin

Am gefragtesten sind die Hotels rund um die bekannten Berliner Sehenswürdigkeiten vom Brandenburger Tor bis hin zum Fernsehturm am berühmten Alexanderplatz. Wer Berlin abseits der Touristenplätze kennenlernen möchte, kann in die weniger besuchten Kieze ausweichen oder die Außenbezirke erkunden.

Vor allem im Sommer lohnt sich ein Kurzurlaub. Dann erwacht die Stadt aus ihrem Winterschlaf, die Parks dienen als Open-Air-Fläche und die Stadt lockt mit Straßenfesten und Kulturveranstaltungen.

Im Mai finden mit dem Maifest zum Tag der Arbeit und dem Karneval der Kulturen gleich zwei dieser Straßenfeste statt. Anlaufstellen für Besucher aus ganz Deutschland und aller Welt sind auch die vielen Flohmärkte, allen voran der Trödelmarkt am Berliner Mauerpark.

Wer genug vom Stöbern zwischen Vintage-Kleidung und selbstgefertigten Möbeln hat, genießt die Sonne auf den Grünflächen oder lauscht den Klängen der Straßenmusiker und Karaoke-Sängern, die jeden Sonntag ihr Können auf der Bühne des Parks unter Beweis stellen. Aber auch in den kalten Wintermonaten gibt es einiges zu entdecken. Immerhin verfügt Berlin auch über eine der vielseitigsten Kunst- und Kulturszenen.

Tipp: Viel Kultur für wenig Geld erlebst du mit dem Berliner Museumspass. Für ca. 24 Euro erhältst Eintritt in knapp 50 Museen, darunter auch die bekannten Ausstellungen auf der Museumsinsel. Rabatte und vergünstigte Eintrittspreise erhalten zudem Besitzer der Berlin WelcomeCard und Urlauber, die den Besuch mehrerer Museen miteinander kombinieren.

Das Nachtleben spielt sich dann zum großen Teil ebenfalls in Mitte, aber auch in den Bezirken Friedrichshain und Kreuzberg ab. Cafés und Bars gibt es aber in allen Kiezen und Stadtteilen, auch Wedding und Moabit eignen sich für einen entspannten Abend.

Noch entspannter ist der Besuch einer der vielen Thermen, Hamams und Spas in Berlin. Hier kannst du für einige Stunden dem Großstadttrubel entkommen und dich rundum erholen.

Ein Kurzurlaub in Berlin lässt sich vergleichsweise günstig verbringen. Vor allem im Vergleich mit anderen europäischen Metropolen wie London oder Paris lockt die deutsche Hauptstadt mit attraktiven Preisen:

  • Für die Anreise lassen sich meist vergleichsweise günstige Flüge finden, mit BahnCard und Sparpreisen lässt sich ebenfalls Geld sparen.
  • Während des Kurzurlaubs in Berlin sorgen Museumspass und WelcomeCard für Vergünstigungen. Statt teurer Restaurantbesuche kannst du mit kleinen und günstigen Snacks zusätzlich Geld sparen.
  • Kostenlos: In Berlin gibt es einige Veranstaltungen, die komplett kostenlos sind. Wie wäre es mit einem Straßenfest oder einigen entspannten Stunden mit Grillen und Sport auf dem ehemaligen Flughafengelände auf dem Tempelhofer Feld?

In Berlin warten an jeder Ecke Sehenswürdigkeiten und historische Plätze. Dazu sorgen ein buntes Stadtleben und eine vielseitige Kulturszene für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub:

  • Dieser Mix wird in keinem Stadtteil so deutlich wie im Szene-Bezirk Mitte. Hier reihen sich Restaurants an Bars, nebenan ragt der Fernsehturm in den Berliner Himmel und abends erleuchtet das Brandenburger Tor einen Teil des benachbarten Tiergartens.
  • Auch die Gedenkstätte Berliner Mauer, die von Künstlern geschaffene East Side Gallery und das Holocaust Mahnmal gehören zu jeder Sightseeing-Tour dazu.
  • Die beliebteste Attraktion ist aber mit Abstand der Bundestag, genauer gesagt die gläserne Kuppel, die Urlaubern einen beeindruckenden Blick auf die Stadt ermöglicht.
  • Das grüne Herz der Stadt ist der Große Tiergarten, dessen Besuch sich ob seiner zentralen Lage ideal mit einer Sightseeingtour durch Berlin verbinden lässt. Immerhin markiert das Wahrzeichen der Hauptstadt, das Brandenburger Tor, den Eingang zum Park.
  • Wer es noch ruhiger mag, kann bei seinem Kurzurlaub in Berlin auch den Grunewald im Westen der Spree-Stadt erkunden oder die Millionenmetropole auf einem der vielen Radwege entdecken.
  • Der wohl bekannteste führt dich entlang der ehemaligen Berliner Mauer durch die schönsten Viertel der Stadt – vorbei an einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören unter anderem das Brandenburger Tor, der Fernsehturm am Alexanderplatz, die Gedenkstätte Berliner Mauer, Reichstag mit Kuppel, Siegessäule und Museumsinsel.

Das gastronomische Angebot der Millionenmetropole reicht von der stadt-typischen Currywurst bis hin zum Sternerestaurant. Dazwischen gibt es einige Szenecafés, exklusive Clubs, Restaurants und vegane Bistros. Im Vergleich zu anderen europäischen Großstädten lässt es sich in Berlin günstig speisen. Insbesondere die Preise für Döner und Currywurst sind unschlagbar.

Um die bekanntesten Berliner Kreationen zu probieren, musst du allerdings etwas Zeit mitbringen. Vor den Buden am Mehringdamm reihen sich schon in den frühen Morgenstunden hungrige Urlauber und Einheimische, um einen der stadtbekannten Snacks zu testen.

Entspannter geht es in den vielen Restaurants in Berlin zu. Neben internationaler Küche haben auch ausgefallene Burger, Bio- und vegane Gerichte Einzug gehalten in die Berliner Kulinarik. Klassische Gerichte und die Berliner Eigenart erlebst du in den urigen Eckkneipen und in weniger überlaufenen Kiezen, während vor allem in Friedrichshain ganze Straßenabschnitte mit niedrigen Preisen Touristen anlocken.